Videoüberwachung macht nur dann Sinn, wenn bei intelligent konfigurierbaren Ereignissen (beispielsweise einer Situationsanalyse in den Videobildern) eine Aufzeichnung erfolgt und wenn interessante Aufzeichnungen auch schnell gefunden und exportiert werden können.

Alternative zu Videoserver und VMS

Eine gleich leistungsfähige Alternative zu Videoserver und VMS von Axxon Soft gibt es nicht.

Alternative zu VMS von AxxonSoft.

Natürlich gibt es VMS (CMS) auch von anderen Herstellern.

Beispiel Milesight:

Eine ähnliche Funktion wie beim Einsatz mit Axxon Next und permanent laufendem Computer gibt es mit dem Einsatz spezieller IP Kameras, die ja sowieso ständig online sind. Solche IP Kameras haben in der Regel einen höheren Preis, können sich aber amortisieren, wenn VMS und zusätzlicher Computer mit 24 Stundenbetrieb entfallen.

Diese Alternative wird hier dargestellt am Beispiel des Einsatzes von IP Kameras mit eingebauter SD Karte und CMS (Computer Management Software) von Mileseight.

Aufzeichnung

Es werden IP Kameras eingesetzt, die den Einbau einer SD Karte zur Speicherung von Videosequenzen in der IP Kamera ermöglichen. Zusätzlich wird eine Softwarelizenz VCA (Video Content Analyse)von Mileseigt für jede IP Kamera eingesetzt. Jede Kamera kann so konfiguriert werden, dass eingestellte Videosensoren zum Aufzeichnen auf SD Karte in der Kamera führen und zusätzlich andere Funktionen (so vorhanden) auslösen können (Kontakte bedienen, PTZ Position anfahren, Weißlicht einschalten usw.). So wird ereignisbezogen (oder bei Wunsch permanent) auf SD Karte in der Kamera aufgezeichnet. Ein zusätzlicher Computer mit VMS wird nicht benötigt.

Zugriff auf SD in der Kamera

Wie kann man nun die Videosequenzen der auf der SD Karte der Kamera gespeicherten Bilder sehen? Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.

Man kann sich über das Webinterface der Kamera mit einem Webbrowser einloggen. Über die Funktion „SD Karten Explorer“ können nach Datum und Zeit Videosequenzen gesucht, angesehen und bei Bedarf exportiert werden.

 

Durch Installation der CMS (Computer Management Software) von Milesight können komfortabel Live Bilder und Bilder von SD Karte gesehen und exportiert werden.

Ähnliche Lösungen gibt es auch von anderen Herstellern.

Eine weitere Lösung lässt sich durch den Einsatz von standalone Videorekordern, einer Surveillance Station von Synology oder ähnlich realisieren.

Bedenken sollte man dabei immer, dass standalone Videorekordern auch Computer sind, die permanent laufen müssen um ihre Aufgabe zu erfüllen. Da jede Lösung auch ihren Preis hat lohnt sich auch immer ein Vergleich.

Die Lösung mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis für ein Videoüberwachungssystem kann je nach Konfiguration und Einsatz Ein Videoserver und VMS von Axxon Soft sein (eine 4 Kanal VMS AN4 ist kostenlos dauerhaft einsetzbar.

 

Weitere Informationen, Projektberatung und Preise unter 039828 249983 oder unter info@videopc.de.

 

DV Online Shop
AS 1

 Videoüberwachung und was ist zulässig?

Aktuelle Version VMS Axxon Next 4         

Nichtraucherzonen automatisch überwachen.

Farbaufnahmen bei völliger Dunkelheit? Außenlicht durch Weißlich IP-Kamera

Auslösung von Schaltvorgängen durch Bewegungserkennung in Überwachungsbildern von IP-Kameras

KI-Gesteuerte Analytik  in VMS Axxon Next 4

Axxon Net Cloud-Dienst  erspart für der Fernzugriff auf in VMS AN4 konfigurierte IP Kameras  eine feste IP Adresse oder Dyn DNS für den Zugriff.

IP Kameras mit Zusatzfunktionen wie Mikrofon, Schaltkontakte, micro SD Kartenslot, PTZ Autotracking oder AI Funktionen oder Online Vorführung bitte anfragen.

Vor einem Kauf:

Achtung-Videoüberwachung-2012
DVLogo

Information und Beratung unter:

039828249983

info@videopc.de

Logo-neu